Milas (geb. 04/2015, männlich, kastriert)

Stand: 26.06.2025

 

Milas – stilles Leben ohne Ansprüche

 

Es kommt selten vor, dass man nur schwer einschätzen kann, was man einem Hund wünschen soll. Ein weiteres Leben ohne große Beachtung oder alles, was sich ein Hund wünschen kann mit einer Adoption. Die Frage bei jeder Tiervermittlung ist:  was ist das Beste im Einzelfall? Hier für Milas, an dem die Jahre vorbei vergangen sind, obwohl er den Menschen, die ihn seit Jahren betreuen, wirklich sehr am Herzen liegt.

 

Milas ist einer von drei Nachkömmlingen des inzwischen vermittelten Rüden Vincent. Dieser war menschbezogen und offen, während seine Nachkommen extrem scheu waren. So dauerte es lange, bis ein Nachkömmling als erwachsene Hündin vermittelt werden konnte. Die Hündin Laura lebt heute ein Traumleben, das sie mit anderen Vierbeinern teilt. Sie brauchte Zeit, um das nötige Vertrauen aufzubauen, hat es aber geschafft und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Ein anderer Nachkomme, Milas, den wir nach fast 10 Jahren nun doch noch vorstellen wollen, hat sich in der Station langsam weiterentwickelt zu einem ruhigen, unauffälligen Hund.

 

Milas (geb. ca. 04/2015), kastriert, 56 cm Schulterhöhe und 24 kg Gewicht ist zurückhaltend und wirkt gelassen. Er nimmt fast unbemerkt „normal“ am Leben teil. Im Haus ist er stubenrein, er kennt Autofahrten und das Gehen an der Leine. Manchmal sieht man ihn auf einem Sessel oder einer Liege auf der Veranda, dann in einer Hundehütte oder irgendwo auf dem Gelände. Er ist bestens sozialisiert mit allen Hunden. Ein stiller, in sich ruhender Hund, der die Anwesenheit von Menschen und Tieren kennt, sie aber nicht bewusst zu suchen scheint. Die Hündin Cailin, die man oft an seiner Seite sah, ist kürzlich vermittelt worden. Sie scheint Milas zu fehlen, wenn man es richtig interpretiert. Wie viele Hunde hat er kommen und gehen sehen….

 

Als bei Milas vor ein paar Monaten Arthritis diagnostiziert wurde, was man zunächst auf eine Zeckeninfektion (Ehrlichiose) und einen Verdacht auf Leishmaniose, der sich nicht bestätigte, zurückführte, wurde er mit Antibiotika behandelt und erhielt zusätzlich Neurobion. Die Schmerzen verschwanden und Milas lief wieder normal. Da die Symptome einer Gelenkentzündung oder  Arthrose trotz unauffälligem Blutbild zurückkehrten, erhielt Milas eine erste Injektion mit dem Mittel „Librela“, das dafür bekannt ist, bei Gelenk-problemen für Schmerzfreiheit oder zumindest Schmerzlinderung zu sorgen. Dies bestätigte sich auch für Milas. Eine kostspielige Behandlung mit 100 € pro Injektion. Seitdem erhält Milas (leider nur alle 3 Monate) diese Behandlung, die normalerweise alle 4 Wochen angewandt wird.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Milas noch die Chance auf ein liebevolles neues Zuhause bekäme. Sollte dies nicht möglich sein, wäre auch eine Patenschaft für Milas eine große Hilfe. So könnten wir ihm weiterhin die monatlich notwendigen Librela-Injektionen zur Linderung seiner Beschwerden ermöglichen und regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle seines Gesundheitszustands durchführen lassen.

 

Gerade für einen Hund wie Milas wünschen wir uns von Herzen einen Ort, in dem er im Haus leben darf – mit menschlicher Nähe, Fürsorge und Schutz vor Hitze, Nässe und Kälte. Ein Ort, an dem er zur Ruhe kommen kann, aber auch regelmäßige Spaziergänge erhält, die bei Arthrose besonders wichtig sind. Idealerweise ergänzt durch Physiotherapie, passende Nahrungsergänzungsmittel und liebevolle Aufmerksamkeit. Milas ist ein stiller, bescheidener Hund, der sich unauffällig in sein Leben gefügt hat, kaum Ansprüche stellt und mit dem zufrieden scheint, was er bekommt. Gerade deshalb liegt er uns besonders am Herzen – und wir wünschen uns, dass er noch erfahren darf, wie schön ein Leben voller Zuwendung sein kann.

 

Bei Interesse an Milas werden wir natürlich alles dafür tun, um herauszufinden, ob sich in ihm vielleicht eine bislang verborgene Lebensfreude wecken lässt – ob ein liebevoller Neuanfang sein Leben spürbar bereichern kann. Die Hoffnung, dass er noch einmal richtig aufblühen darf, begleitet uns dabei. Und wenn dieser Schritt gelingt, wünschen wir ihm von Herzen nur das Beste.

 

 

Milas an der Leine Mai 25.mp4
MP3-Audiodatei [15.5 MB]