Meletis (geb. 07/2014, männlich)

Stand: 22.06.2025

 

Meletis – unternehmungsfreudiger Senior-Beagle

 

Wer Beagle kennt und liebt, braucht keine Beschreibung eines Hundes dieser Rasse. Ein Foto, eine Geschichte sollte genügen, um sich in einen Beagle neu zu verlieben.

 

Wer bisher noch keinen Beagle hatte und sich zum ersten Mal in so ein Wesen verschaut, sollte wissen, was man erwarten darf von einem Hund mit diesen Genen:

                                                                                              

Einen klugen und selbstständigen Hund,        dem man einen Dickkopf/Sturheit  nachsagt.

Einen neugierigen und freundlichen Hund,     der anfänglich zurückhaltend sein kann.

Ein Hund mit ausgeprägtem Geruchssinn,      der nicht überall von der Leine kann.

Ein Hund mit perfektem Gehör,                      der sich taub stellen kann bei anderen Plänen.

Ein Hund, der gern Löcher gräbt,                    ist oft nicht des Gärtners Freund.

Ein Hund, der immer Hunger hat,                   ist blitzschnell beim Fressen.  

Ein Laufhund, der viel Bewegung braucht,      kann manche Menschen an Grenzen bringen.

 

Ein Hund, der geistige Beschäftigung haben sollte,   benötigt liebevolle, konsequente Erziehung.

 

Ein Hund mit umwerfendem Charme,             der neben Freude auch Nerven kosten kann.

 

Ein Beagle ist trotz allem ein einzigartiger Hund für Liebhaber dieser Rasse.

 

So auch Meletis mit dem gängigen griechischen männlichen Vornamen. Sein Besitzer, bei dem er ein gutes Leben gehabt zu haben schien, verstarb letztes Jahr. Meletis wird auf ca. 11 Jahre geschätzt (geb. ca. 07/2014), hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm und wiegt ca. 11kg.

 

Sein Alter sieht man Meletis nicht an, besonders, wenn man ihn freudig laufen sieht. Er ist als einziger Hund der Tierstation nicht kastriert. Auf Grund seines Alters und der Tatsache, dass er sich nicht für andere Hunde interessiert, (die alle kastriert sind), machte man bei ihm eine Ausnahme, um ihn nicht unnötig zu stressen.

 

Meletis lebt ruhig und friedlich mit anderen Hunden, an denen er keine große Notiz nimmt. Auf dem großen Gelände ist er oft allein unterwegs auf täglich neuen Erkundungsgängen. Gibt es Futter, ist Meletis sofort da mit seinem unstillbaren Appetit. Futter ist seine größte Liebe und der Schlüssel des Menschen zu seiner Seele.

 

Wir wünschen dem kleinen rüstigen Hundesenior mit dieser Vorstellung, dass sich für ihn eine Tür in einen neuen Lebensabschnitt öffnet bei ebenso bewegungsfreudigen Menschen mit einem Herzen für einen tollen Beagle mit dem ihm eigenen Charakter. 

Meletis Jun 25.mp4
MP3-Audiodatei [4.8 MB]