Der Tierfreunde Ticker:***Ritsa (Hündinnen) ist reserviert***Coco (Rüden) ist reserviert***Erina (Hündinnen) ist reserviert***Zizou (Rüden) neu eingestellt***Glücklich vermittelt 2025: Joy und Odysseus (Ody) mit Bildern ***

 

HERZLICH WILLKOMMEN

 

bei den Tierfreunden Athen!

 

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt im Moment folgenden Tieren/Aufgaben/Ereignissen:

  

Stand: 16.03.2025

 

Scooby – dankbar für jede Zuwendung

 

Den Pointermischlingsrüden Scooby (10,5 Jahre alt, 55 cm SH, 24 kg) möchten wir aus mehreren Gründen nun vorstellen.

 

Er gehört zu den ärmsten Tieren, die Ende 2023 von der Straße geholt wurden, als eine Tierfreundin aus Deutschland die Station für ein paar Wochen besuchte. Sie war dabei, als festgestellt wurde, dass man ein Tier in so einem jämmerlichen Zustand nicht sich selbst auf der Straße überlassen durfte. Der Rüde Phoebus, der Scooby fest zur Seite stand, wollte ihn keinesfalls verlieren und stieg, obwohl verängstigt, freiwillig mit in das Auto ein. Eine Rettung auch für ihn, der später vermittelt werden konnte. So brachte Scooby seinem Freund in der Not Glück, das Scooby nicht zu haben scheint und vielleicht nie bekommen wird.

 

Lesen Sie hier weiter

Stand: 25.02.2025

 

DRINGEND:  Kater Buddha – Zuhause gern mit Hund

 

Den außergewöhnlichen Namen Buddha erhielt der 2-3- jährige Fundkater auf Grund seiner bemerkenswerten Gelassenheit in liebevollem Umgang mit Menschen und mit seinem besten Freund: dem Hund.

 

Buddha wurde dehydriert und sichtlich vernachlässigt zu Jahresbeginn in Athen von einer privaten deutschen Tierfreundin gerettet. Trotz heftiger Katzenhaarallergie konnte sie nicht anders, als den Kater von der Straße zu sich nach Hause zu nehmen. Sie übernahm die Pflege und alle Tierarztkosten.


Lesen Sie hier mehr                

Stand: 17.11.2024

 

Agapi und Fanny – nach Verlust des Zuhauses

 

Nach dem traurigen Schicksal und unerwartet schnellem Ableben des geliebten und auch für uns unvergessenen Frauchens von Agapi (Hündin) und Fanny (Katze) leben die beiden - inzwischen „angekommen“ - bei einem Vorstandsmitglied des Vereins.

 

Wir haben uns bewusst ausreichend Zeit gelassen, Agapi und Fanny einzeln und zusammen kennenzulernen und können sie heute neu beschreiben, hoffend, dass sich für beide zusammen ein neues Traumzuhause finden lässt. So lange werden sie ohne Zeitdruck in unserem Verein leben.
 

Lesen Sie hier weiter

Stand: 13.07.2024 (aktualisiert)

 

Steffi – jeder Tag ist voller Lebensfreude

 

Das kleine Elendsbündel, das Weihnachten 2023 ausgehungert bis zum Skelett, krank und zerbissen aufgenommen wurde, überrascht Tag für Tag selbst ihre Betreuerinnen mit der Verwandlung zu einer aktiven, immer fröhlichen und an allem interessierten Hündin. Steffi kennt nur noch ein Hungergefühl: Lebenshunger – mit allem, was das Leben zu bieten hat.

 

Niemand wagte so richtig zu glauben, dass ein Hund in diesem körperlichen Zustand mehr als eine geringe Chance auf Überleben hat. Und doch hat Steffi, wie Odysseus und Nikos, in kürzester Zeit bewiesen, was es heißt leben zu wollen und dafür zu kämpfen. Der kleine ausgemergelte Körper hat es geschafft dank fürsorglicher Pflege, engagierter Tierärzte und Patenschaften, die diese aufwändigen Behandlungen, Medikamente und häufigen Bluttests finanziell ermöglichten. Dafür ist jeder Dank zu klein. 

 

Ein halbes Jahr später möchten wir die Vorher- Fotos vom Januar und Nachher-Fotos von heute einmal gegenüberstellend wirken lassen. Der Einsatz für ein Tier hat sich wieder einmal gelohnt.


Lesen Sie hier weiter

Stand: 15.04.2023

 

Jordan - glücklich in jeder Lebenslage

 

Wenn sprichwörtlich »etwas über den Jordan geht«, dann drückt man heute damit aus, dass etwas kaputtgegangen ist und weggeworfen wurde. Manchmal sagt man es auch, wenn jemand verstorben ist.

 

Der heute ca. dreijährige Rüde Jordan (geb. ca. 03/2020), Schulterhöhe 40 cm, 11 kg Gewicht wurde im Tierschutz aufgenommen mit einer Fußverletzung. Nach Röntgen und Diagnose des Tierarztes ist entweder ein Auto über Jordans Fuß gefahren oder er wurde z.B. in einer Tür eingequetscht. Da das Gelenk in Ordnung war, aber die Zehen gebrochen, versuchte man es mit einer Bandage des Fußes und Beins. Diese brachte nicht den gewünschten Erfolg, den Fuß in seine alte Position zurückzubringen. Es behinderte den lauffreudigen Jordan sehr und verursachte ihm unnötige Schmerzen, sodass man davon wieder Abstand nahm, zumal Jordan ohne Bandage alles kann, was seine vierbeinigen Freunde können. Im Wettrennen könnte er auf der Rennbahn noch einen vorderen Platz ergattern (vgl. Video im morgendlichen Auslauf). 

  

 

Lesen Sie hier weiter

 

Auch Tierschutz braucht solide Finanzen. Wenn Sie über das nachfolgende Banner ihren Einkauf oder einen (gerne auch kleineren) Teil davon erledigen, kommt ein Anteil davon auch den Tierfreunden Athen zugute. Die griechischen Vierbeiner werden es Ihnen danken. 

 

zooplus.de

Wenn Sie über die vorstehenden Banner Ihren Einkauf starten (also über diesen kleinen Umweg durch Anklicken auf der Seite der Tierfreunde), bleibt ein kleiner Betrag bei den Tieren. Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer!

Es gibt eine Vielzahl von Online-Shops, bei denen Sie mit Ihrem Einkauf ohne eigenen finanziellen Aufwand die Tierfreunde Athen unterstützen können. Wenn Sie den jeweiligen Online-Shop über den unten stehenden WE CAN HELP-Button anwählen, erhalten wir eine kleine Provision. Sie können – wenn Sie möchten – diese Provisionen sogar anderen Organisationen zukommen lassen. Alle dort genannten Organisationen müssen ihre Gemeinnützigkeit nachweisen, rein kommerzielle Unternehmungen sind also ausgeschlossen. Ob Möbel, Naturheilkundeprodukte, Elektronik, Tierartikel oder sonstige Dinge des täglichen Lebens, dies alles finden Sie in den dort aufgelisteten Shops. Details zur Anwendung sind auf der WE CAN HELP-Seite ausführlich geschildert.

Herzlichen Dank im Voraus.

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.


Wir danken der Firma SAUERLAND GmbH für das preisliche Entgegenkommen beim Kauf von Hundehütten.

 

 

 

 

Unser Leitbild

  

Mit der Vereinsgründung haben wir uns zum Ziel gesetzt, griechischen Tieren in Not zu helfen und, wenn möglich, sie in liebevolle und verantwortungsvolle Hände zu vermitteln.

 

 

mehr unter Vereinsziele/Unsere Partner

 

 

Helfen auch Sie uns bitte, Not zu lindern gemäß den Worten Albert Schweitzers:

   

 

„So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigte, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an den Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen“.

 

 

 

  

Jeder einzelne von uns kann etwas bewegen,

zusammen vermögen wir viel zu bewegen!