Weihnachten mit
und
Weihnachtliches von
Geschafft - Glücklich vermittelt 2013!
A d v e n t s g e s c h i c h t e
z u m 4. A d v e n t
Adventsgeschichte zum 4. Advent _Andreas[...]
PDF-Dokument [49.4 KB]
A M Y
Geschichte zum 3. Advent
Drei Leben - ist das nicht wunderbar? - Die Geschichte zum 2. Advent
Drei Leben.pdf
PDF-Dokument [5.4 MB]
TOMs Geschichte zum 1. Advent
Mein Name ist Tom.
Unveränderliches Kennzeichen: 3 Beine.
Typischer hellbrauner Grieche mit Stehkippohren.
Entbehrungsreiche 7 magere Jahre gelebt.
Gehöre schon zu den „Grauen Schnauzen“.
Am 18.11. sollte sich mein Schicksal überraschend wenden. Mit hungrigem Magen, Turbulenzen im Bauch und von Tierärzten in Griechenland bis zum Hals geschunden wegen ein bisschen Blut für Tests bin ich überraschend auf die Reise in ein Zuhause geflogen. Was das war oder werden sollte, habe ich schnell begriffen. In Deutschland nennt man so etwas wohl Weihnachten!
Ein Haus voller Licht und Wärme, duftendes Essen vom Herd, aus der Dose und aus Tüten. Es nahm kein Ende und ich konnte es nicht fassen. Eine Pfote am Küchentresen, um die Nase näher an der Quelle des Tischlein Deck Dichs zu haben? Nein. Das war wohl nicht gut. Also schnell runter damit. Der Bauch tat eh schon weh, aber wie kann man da an ein Ende denken? So etwas kommt doch so schnell nicht wieder, oder?
Warmherzige Stimmen und Hände, die MICH streichelten. Männer, Frauen, so viele nette Zweibeiner und die waren alle nur wegen MIR und für Mich da? Meinten die wirklich MICH?!
Ein gigantisches Körbchen mit weichen Kissen und warmer Decke. Das kannte ich nicht. Und da noch ein Sofa… nein, sogar zwei. Welches nehme ich? Ganz klar, das, worauf die nette Frau sitzt, die unablässig streichelt. Was für ein Gefühl!
Plötzlich führt man mich hinaus auf die dunkle Straße. Hilfe, war das alles nur ein Traum? Schon vorbei? Bitte nicht. Ich möchte zurück. Nachdem ich etwas hinterlassen habe, geht es tatsächlich wieder in das helle Haus, in das ich sie zielsicher zurückführe. Es wird meines, wie ich in den nächsten Tagen immer wieder merke. Ja, es gehört mir und die Frau wird mein Frauchen und Caroline und Fabian gehören auch dazu. Die mag ich soooo sehr.
Übrigens gibt es noch die beiden Samtpfoten aus meiner Heimat (unter „Pünktchen und Anton“ noch bekannt). Sie akzeptieren mich. Anton, der den mächtigen Namen Carlos trägt, will ein bisschen Chef sein, aber das stört mich nicht. „Leben und leben lassen“ ist die Devise. Platz ist ja genug und für Freundschaften bin ich immer offen, zumal die Samtpfoten auch so tolles Futter haben und manchmal auch noch wählerisch sind und was übrig lassen.
Gerufen werde ich manchmal „TomTom“. Aber glaubt mir, den Namen hätte ich mir auch einfach gemerkt. Ich komme gern, wenn man mich ruft. Bin ja nicht dumm. Außerdem bin ich schnell auf drei Beinen und geschmeidig wie eine Katze, bemerkte sogar der Tierarzt, der Frauchen mit seinen Aussagen über mich offensichtlich stolz machte. Alle reden über mich und schauen mich dabei freundlich an. Ich wedele und nehme Streicheleinheiten von allen Seiten gerne entgegen. Niemand bemitleidet mich. Weshalb auch? Mir geht es blendend und das können alle sehen.
Leider hat sich über die große Freude eine dunkle Wolke geschoben. Mein altes Zuhause ist abgebrannt - kurz nachdem ich es verlassen durfte. Sieben meiner alten vierbeinigen Freunde sind im Rauch ums Leben gekommen. Mein altes Frauchen weint um sie und ist verzweifelt. Ich wäre also heute auch nicht mehr am Leben, wenn es nicht so schnell mit der Reise gegangen wäre. Ich höre die Zweibeiner sagen, dass es wohl eine schicksalhafte Fügung gewesen sein muss.
Gerne würde ich meinen Kameraden in Griechenland all das hier zeigen können, mein Hundebett teilen oder ihnen eine Schüssel oder zwei gefüllt abgeben. Inzwischen habe ich keinen so großen Hunger mehr gespürt, aber wie soll ich das machen? Frauchen sagt, dass es liebe Menschen gibt, die wissen wie und die bestimmt mithelfen werden, damit es wieder ein Dach über dem Kopf vor dem Winter für meine Freunde gibt, die das Feuer überlebten und sie sich an leckerem Essen nach dem Schrecken erfreuen dürfen. Pfote drauf!
Euer TOM