Lia (geb. 01/2013, weiblich, kastriert)

Stand: 11.07.2023

 

Lia- ein Sonnenscheinwesen

 

Als die Beaglehündin Lia 2021 aufgenommen wurde, glaubte niemand, dass sie überleben würde. Lia muss in übelsten Zuständen gelebt haben: ihr Gesäuge zeigte, dass Lia viele Nachkommen auf die Welt gebracht haben musste. Auf welche Welt, unter welchen Bedingungen möchte man sich fragen. Lia war vernachlässigt, krank und für den gewissenlosen Besitzer/Züchter nutzlos geworden. Achtlos wurde sie wie Müll entsorgt.

 

Es gab kaum eine Infektion, die Lia nicht hatte. Über viele Monate wurde sie behandelt und umsorgt, wobei für sie neben dem Fressen streichelnde Hände überlebenswichtig waren. Wahrscheinlich hatte Lia liebevolle Erfahrung mit Menschen erstmalig im Tierschutz gemacht und konnte nicht genug davon bekommen. Nach fast einem Jahr hatte Lia fast alles überstanden und ihr Blutbild war in Ordnung. Geblieben war, wie könnte es anders sein, natürlich eine Leishmaniose-infektion. Diese macht Lia glücklicherweise keine Probleme. Sie erhält Allopurinol und kann gut damit leben.

 

Wie bei Menschen spielt auch bei Tieren mit Leishmaniose das Immunsystem eine tragende Rolle neben den Leben-sumständen. Dieses hängt u.a. auch von der gefühlten Lebensqualität eines Lebewesens ab. Mit Lias Lebensfreude, selbst in kärglichen Umständen, steht auch ihr Immunsystem. 

 

Lia ist eine Hundeseniorin mit inzwischen geschätzten 10-11 Jahren (geb. ca. 01/2013). Sie wiegt ca. 12 kg bei 40 cm Schulterhöhe. Natürlich ist sie inzwischen mehrfach geimpft und kastriert. Ihr Wesen nach Beschreibung der Menschen, die sie versorgen, lässt keine Wünsche offen. Lia ist gut sozialisiert mit Hunden und jagt auch keine Katzen. Ihre größte Freude ist es, Menschen nahe sein zu dürfen und liebevolle Zuwendung zu erhalten. Eine ruhige, sanfte Hündin, die sehr gern Auto fährt. Steht eine Autotür offen, sitzt Lia schon von selbst im Auto und möchte mitfahren.

 

Lia kann auch allein bleiben. Der große Trubel unter den vielen, teilweise stürmischen jungen Hunden ist ihr oft zu viel und sie geht dann gern ins Haus. Oft sieht man sie geduldig wartend vor der Tür, bis ihr Pflegefrauchen kommt oder am Zaun sitzend, wenn die Person in anderen Gehegen Tiere versorgt.

 

Auf Grund des Alters von Lia, der Leishmanioseinfektion, die viele Menschen abschreckt, haben wir wenig Hoffnung, dass dieser Sonnenscheinhund ein Zuhause bekommen wird, möchten ihr aber die noch so kleine Chance durch ihre Vorstellung hier geben. Lia hätte es verdient, denn das Leben, das sie noch sichtlich dort genießt mit den kleinen Freuden des Lebens wird beschwerlicher werden je älter sie wird. Hitze, Kälte, Enge, Zeitmangel u.v.m. machen deutlich, warum man im Tierschutz nach einem Zuhause für die Tiere sucht. Das Leben hält im Tierschutz viel Liebe für die Ärmsten bereit, ist aber kein Füllhorn.

 

Warum (k)ein älteres Tier?

 

Auf die Frage, wieviel Zeit einem Lebewesen im Leben bleibt, wird man keine Antwort finden. Die Angst vor dem Schmerz ein geliebtes Lebewesen früher als gewünscht gehen zu lassen, hält viele Tierfreunde davon ab, ältere Tiere aufzunehmen. Dem gefürchteten Abschiedsschmerz der Besitzer eines Tages steht die wertvolle verbleibende Zeit für ein älteres Tier gegenüber, das noch so viel zu geben hat und das so wenig vom Leben bisher bekommen hat. Jeder muss für sich entscheiden, auf welcher Seite der Waagschale das Gewicht überwiegt.

 

Bevor für den Sonnenscheinhund Lia die Sonne untergeht, wünschen wir ihr wünschen, dass sich eine Autotür öffnet, die Lia auf den Weg in ein Zuhause bringt. Lia ist bereit einzusteigen.

Lia Jul 23.mp4
MP3-Audiodatei [5.4 MB]
Download
Neuer Datei-Download