Lena (geb. 8/2013, weiblich, kastriert)

Stand: 09.03.2022

 

Lena – erfüllt alle Kriterien….

 

… und lässt keine Wünsche offen. Lena darf man zu Recht als „ein Juwel unter den Hunden“ bezeichnen. Ihr Aussehen lässt auf die Zugehörigkeit zu einer außergewöhnlichen französische Rasse der „Ariegois“ schließen. Und dennoch: seit der Aufnahme von Lena fanden sich für diese Hündin nur Liebhaber und Bewunderer, aber bisher kein Zuhause.

Lena, geb. ca. 08/2013, hat eine Schulterhöhe von 50 cm und wiegt 20 kg, ist kastriert und regelmäßig geimpft. Eine mittelgroße Hündin von edlem Aussehen und einer wunderschönen Zeichnung am Kopf. Soweit ihr Äußeres betreffend.

 

Ihre Wesensmerkmale betreffend findet sich kaum eine Steigerung, wenn man ihre Betreuerin von Lena schwärmen hört und sie diese Hündin auf das höchste Podest der fantastischen Hunde hebt. Es gibt für sie keinen besseren Hund, wenn es um…

 

  • Verträglichkeit mit allen Artgenossen
  • Verträglichkeit mit Katzen
  • Freundliches Zugehen auf Erwachsene
  • Freude im Umgang mit Kindern
  • Leinenführigkeit
  • Aufmerksamkeit
  • Friedfertigkeit/Angepasstheit

 

u.v.m. geht. Eine sanfte, über die Maßen anhängliche Hündin, die die Nähe des Menschen genießt, die nie in eine Streitigkeit unter Hunden verwickelt war, von der nie irgendein Stress ausging. Immer offen für alles, aber auch geduldig abwartend, alles dankbar annehmend, was man ihr reicht. Lenas größtes Geschenk neben den Spendengeschenken zu den in der Station verbrachten Weihnachten ist eine streichelnde Hand. Das einzige Paar Hände dort muss sie jedoch jahrein und jahraus mit so vielen heimatlosen Tieren teilen.

 

Daher möchten wir Lena nochmals neu vorstellen mit all ihren Vorzügen, die jeden glücklich machen könnten, wenn man einen absolut loyalen Hund sucht, den man überallhin mitnehmen kann, der sich mit jedem Vierbeiner verträgt, der sich über Kinder freut usw., um nicht alle Vorzüge zu wiederholen.

 

Auch wenn Lena zu den Laufhunderassen gehört, deren wunderschöne lange Ohren draußen bei unkontrolliertem Freilauf auch einmal auf Durchzug gestellt sein können, wenn die Nase Spuren aufnimmt, unterscheidet sie sich damit nicht von den genetisch veranlagten Verhaltensweisen vieler Hunderassen oder deren Mischlingen, die Spuren vermögen zu lesen und bei Wildsichtung hinterher laufen können. Es bedarf wie bei jedem Hund gezieltem Training und der Verantwortung jedes Hundebesitzers, ob, wann und wo man seinen Hund kontrolliert, d.h. sicher laufen lassen kann.

 

Bei Lena, die so menschbezogen ist, können wir uns vorstellen, dass ihre Erziehung nicht auf taube Ohren stoßen wird, da ihr der Mensch mehr als wichtig ist. Erziehung ist auch keine Frage des Alters bei Hunden. Viele Menschen gehen davon aus, dass man nur einen Welpen gut erziehen kann. Dem dürfen wir aus Erfahrung widersprechen. Gerade ältere Hunde zeigen sich geistig nicht selten sogar aufnahmefähiger und willig dem Menschen „zu gefallen“. Sie unterliegen nicht so schnell Ablenkungen wie ganz junge Artgenossen. Eine enge Bindung zu ihren Besitzern macht sie aufmerksam für das, was von ihnen erwartet wird.

 

Mit 8,5 Jahren wird es Zeit für Lena, dass auch sie das „wahre Leben“ endlich einmal kennenlernen darf, gern mit ausgedehnten Spaziergängen, einem Körbchen oder einer Decke im Haus und den von ihr so vermissten Verwöhneinheiten. Wir wollen die Suche nach den passenden Menschen für Lena nicht aufgeben. Lena gehört nicht zum alten Eisen und ist bestens geeignet für junge Menschen bis hin zu jung gebliebenen Senioren. Lena erfüllt alle Kriterien, die man sich von seinem Vierbeiner wünschen kann.

Lena_Fim.mp4
MP3-Audiodatei [3.6 MB]