Sandra (geb. 11/2021, weiblich, kastriert)
Stand: 17.06.2023
Sandra- ein Unikat
Auf den ersten Blick sieht die heute geschätzt 19 Monate alte junge Hündin Sandra unverkennbar einer bildhübschen English Setter Hündin ähnlich. Auf den zweiten Blick stimmt etwas nicht ganz mit den Proportionen bei Sandra. Sie wirkt kürzer in den Beinlängen und scheint einen etwas längeren Körper zu haben als reinrassige English Setter. Sandra ist also ein Mischling mit viel Ähnlichkeit mit einem English Setter.
Seit einem Jahr lebt die damals auf der Straße ausgesetzte Hündin Sandra in der Tierstation, inzwischen doppelt geimpft und kastriert. Die zu Beginn unsichere bis ängstliche Hündin ist nun offener und freundlich. Sie hat fast alles gelernt im neu gewonnenen Vertrauen zu den Menschen, die sie retteten und betreuen. Betreuung bedeutet neben Futter und tierärztlicher Untersuchung und Behandlung, ihr alles zu zeigen, was sie später braucht im Zusammenleben mit Menschen. Dabei fällt bereits eine Liste von positiven Merkmalen bei Sandra auf. Sie ist…
- eine sozialverträgliche und verspielte Hündin,
- hat kein Interesse an Katzen,
- fährt ohne Probleme mit im Auto,
- hat gelernt an der Leine zu gehen,
- ist offen für Menschen jeden Alters und Geschlechts
Es gibt nur ein bekanntes negatives Merkmal, weshalb sie getrennt gefüttert wird. Das ist ihr Futterneid, den es vor allem bei Tieren gibt, die Hunger kannten.
Sandra ist geschätzt geboren im November 2021, hat eine Schulterhöhe von ca. 52 cm und wiegt 16 kg. Sie ist doppelt geimpft, entwurmt und kastriert.
Wer sich für Sandra interessiert, sollte wissen, dass English Setter, wie fast alle Jagdhunderassen und deren Mischlinge durch ihre Sensibilität und Freundlichkeit als Familienhunde bestechen, ihnen aber auch ein Jagdinstinkt eigen sein kann, weshalb es Erziehung und gesicherten Gehorsam braucht, um sie von der Leine lassen zu können. Sandra ist eine sportliche Hündin, die Bewegung für Körper und Geist benötigt.
Menschen sollten daher selbst gern aktiv sein und sich an Spaziergängen in der Natur mit einem bewegungsfreudigen Hund freuen.
