Katja (geb. 2/2019, weiblich, kastriert)

Stand: 15.03.2022

 

Katja – bereit für einen Neuanfang als 4-beiniges Familienmitglied

 

Die mit 43 cm Schulterhöhe und ca. 10-12 kg Gewicht mittelgroße Hündin Katja benötigte gut zwei Jahre nach ihrer Aufnahme als 10 Monate alte Hündin in einer Tierstation, um Vertrauen in Menschen wieder oder auch erstmals zu gewinnen. Katja ist nun drei Jahre alt und natürlich vollständig geimpft und kastriert.

 

 2019 wurde Katja mit Geschwisterwelpen abgegeben, da der Besitzer einer Ziegenherde wechselte und diesen Typ Hund nicht mehr für seine Herde wünschte. Die mit den Ziegen aufgewachsenen Junghunde mussten sofort weg. Glücklicherweise wurden sie im Tierschutz „entsorgt“, wodurch ihnen andere Schicksale erspart blieben.

 

Katja und Geschwister kannten nur den Hirten, haben ihn aber offensichtlich nur fürchten gelernt. Dementsprechend war ihr ihre Scheu vor Menschen. Im Hunderudel der Station fühlten sie sich bald wohl und geborgen. Unter den anderen Hunden fanden sie bis heute Halt und Freude im Spiel. Man sieht sie meist fröhlich mit anderen spielend.

 

Das Vertrauen in ihre Betreuerin musste anfangs mühsam aufgebaut werden. Sie kannten nichts und von Menschen nichts Gutes. Nun aber sind die inzwischen dreijährigen Hunde (geb. ca. 02/2019) so weit, dass man sie guten Gewissens für neue Besitzer, vor allem wohlwollend für die Hunde selbst vermitteln kann.

 

Katja und ihr Bruder Roberto, die wir jetzt vorstellen, leben heute gern im Haus, teilen dort Schlafplätze mit ihren Hundefreunden und stehen inzwischen auch für Futter und Streicheleinheiten vorne an. Katja liebt es auf den Arm genommen zu werden und sich anzuschmiegen. Noch ist es vorrangig die Frau, die sie seit gut zwei Jahren kennenglernt haben mit ihrem großen Herzen für alle Tiere. Aber auch ein Trainer, der sich besonders Tieren mit Defiziten widmet, hat Katjas Herz gewonnen. Er hat ihr die Furcht vor ihm als Mann nehmen können und in kurzen Ausflügen außerhalb des Geheges Katja an das Gehen an der Leine gewöhnt.

 

Die Griffon- Mischlingshündin Katja lebt heute unbeschwert mit vielen Artgenossen einer Tierstation. Highlights des Alltags sind Spielkontakte, Futter, gelegentliche Streicheleinheiten und ein geschützter Schlafplatz, auf dem oft viele Hunde neben- und übereinander liegen. Bei neuen Begegnungen mit Menschen ist Katja zunächst zurückhaltend. Ein Zuhause mit einem weiteren Vierbeiner wäre für Katja daher ideal. Sie würde an der Seite eines Vorbilds auf vier Beinen schnell lernen, wie sich ein Leben mit vielfältigen Eindrücken und Erlebnissen anfühlt. Abhängig von der jeweiligen Lebenssituation und den Haltebedingungen eines Vierbeiners ist eine Vermittlung von Katja als Zweithund jedoch keine Bedingung. In einem einfühlsamen, liebevollen Zuhause wird Katja sich bald wohl fühlen.

Katja_Film.mp4
MP3-Audiodatei [14.3 MB]