Aristea (geb. 6/2019, weiblich, kastriert)

Stand: 02.07.2022

 

Aristea – macht der Bedeutung ihres Namens alle Ehre

 

Man kann auch sagen, dass die Hündin „Aristea“ genannt wurde, weil man sie für „die Beste“ hält.

 

So die Einschätzung der Tierschützerin, die Aristea 2021 nach den großen Bränden in und rund um Athen von der Straße geholt hat. Die Hündin war nicht erst durch die Brände in Not geraten. Ihr Zustand deutete daraufhin, dass sie schon länger allein auf der Straße lebte. Zwei fremde Welpen hatten sich ihr hoffnungsvoll angeschlossen, die bei ihr Schutz suchten. Auch sie wurden völlig erschöpft mit aufgenommen. Es war nicht Aristeas Nachwuchs, dieser hätte sich danach auch noch angebahnt.

 

Heute ist Aristea eine geschätzt dreijährige kastrierte Hündin (ca. 50 cm Schulterhöhe bei 16,5 kg), die in der Hundegruppe der Station lebt, nachts mit im Haus schläft und sich mit allen Artgenossen verträgt. Sie ist kein Hund, der sich in den Vordergrund drängt. Aristea wartet ab, bis man ihr die Hand reicht, gern mit einem Leckerbissen.

 

Vom Wesen beschreibt man uns Aristea ruhig und sanft. Man hat sie nie streiten sehen oder einen Schaden anrichten. Sie ist bestens sozialisiert mit Artgenossen und freundlich mit Menschen. Vorsichtig nähert sie sich wedelnd und fasst dann auch Vertrauen. Während andere Vierbeiner auf den Menschen zustürmen, um Zuwendung zu ergattern oder ein Leckerli, wartet Aristea ab, bis man sie dazu auffordert. Dann nimmt sie freundlich an, was man ihr bietet.

 

Eine sensible Hündin, deren Leben ihr noch kein faires Angebot gemacht hat.

Aristea_Film.mp4
MP3-Audiodatei [7.5 MB]